Häufig gestellte Fragen und Errata zum Axxedia Linux Communication Server:
Sollten Sie Updates manuell einspielen, so gehen Sie bitte wie folgt vor:
Starten sie die Webmin Oberfläche (z.B. https://meinserver.domäne.local:10000)
Melden Sie sich als Benutzer root an.
Klicken Sie auf System und dort auf Software Pakete Updates.
Falls die OpenSSL Hotfix Pakete nicht angezeigt werden klicken Sie auf Aktualisiere verfügbare Pakete.
Klicken Sie auf Installiere Pakete um die verfügbaren Updates zu installieren.
Führen Sie einen Neustart des Servers durch.
Melden Sie sich an der Linux Konsole per SSH an. Unter Windows verwenden Sie dazu Putty, unter Linux lautet der Befehl auf der Konsole ssh root@meinserver.domäne.local. Sie werden dann nach dem root Passwort gefragt und bekommen einen root Login am Server. Unter Windows werden Sie zusätzlich noch nach dem User gefragt. Geben Sie hier zuerst root ein.
Melden Sie sich an der Samba Domäne als Administrator an. kinit Administrator. Sie werden nach dem Passwort für den Administrator gefragt. Dies ist Ihr Windows Administrator Passwort. Bei einer Axxedia Standardinstallation entspricht dies dem root Passwort. Prüfen Sie den Login mit klist. Sie sollten einen TGT (Ticket Granting Ticket) Eintrag sehen.
Führen Sie folgenden Befehl aus: samba-tool user setexpiry horde –noexpiry.
Sofern keine Fehlermeldung von samba-tool ausgegeben wurde, ist der E-Mail Empfang ab sofort wieder möglich. Die bisher fehlenden E-Mails werden Ihnen in den nächsten Minuten (kann auch bis einer Stunde dauern) zugestellt.
Unter Windows Server starten Sie bitte Active Directory Benutzer und Computer.
Suchen Sie den Benutzer horde. Normalerweise befindet dieser sich im Container Benutzer (engl. Users).
Öffnen Sie die Benutzereigenschaften und dort den Reiter Konto.
Setzen Sie den Haken bei Kennwort läuft nie ab.
Der E-Mail Empfang funktioniert nun wieder.